|
| Studienverlaufsplan Grundstudium Physik (D)
Lehrveranstaltungen | | Semester |
| | 1. | 2. | 3. | 4. |
Experimentalphysik I - III | | 4+0 | 4+0 | 2+1 | |
Grundpraktikum | | 2+4 | 2+4 | 2+4 | |
oder |
Projektlabor | | 0+8 | 0+8 | 0+8 | |
Einführung in die Theoretische Physik I - II | | | 2+4+2 | 4+2+2 | (4+2+2)* |
Höhere Mathematik für Physiker I - IV | | 6+2+2 | 4+2+2 | 4+2+2 | 4+2+2 |
Wahlpflichtfach | | in der Regel 6 SWS |
Wahlbereich | | Mindestens 4 SWS |
Es gilt (jeweils in Semesterwochenstunden (SWS) entspricht einer Schulstunde, also 45Minuten):
erste Zahl: Anzahl der Vorlesungen
zweite Zahl: Anzahl der Übungsstunden
dritte Zahl: Anzahl der Tutorien
*Veranstaltung des Hauptstudiums
|
|
|
| |
 |